OULUJÄRVI
Saunaholz Schutz- und Pflegemittel
- Geeignet für alle Holzoberflächen im Sauna- und Wellnessbereich
- Beugt Feuchtigkeitsablagerungen und Fleckenbildungen dauerhaft vor
- Auf natürlicher Basis hergestellt, dermatologisch unbedenklich und hitzebeständig
Gebindegrößen:
- 5 l Kanister
- 500 ml Sprühflasche
1 l ausreichend für die Behandlung von 10 m² Bankfläche (zwei Arbeitsgänge)
Die Revolution im Saunamarkt
Ab sofort gehören lästige Feuchtigkeitsablagerungen auf Saunabänken und anderen Holzoberflächen der Vergangenheit an. Regelmäßige Anwendung lässt Ihren Saunatraum länger wie neu aussehen. Und das Beste daran: Oulujärvi ist ein reines Naturprodukt auf Bio-Basis, dessen Wirkung auch bei hohen Temperaturen gesundheitlich völlig unbedenklich ist.
Und so wirkt OULUJÄRVI
Sie haben Probleme mit aus Feuchtigkeit resultierender Fleckenbildung auf Saunabänken und Kopfstützen? In diesem Film erfahren Sie, wie OULUJÄRVI dieses Problem löst.
Vorher/Nachher – Mit und ohne OULUJÄRVI
Wir wollten wissen: Wie verändert sich eine mit mit unserem Sauna Holzschutz- und Pflegemittel OULUJÄRVI behandelte Fläche im Verhältnis zu einer nicht behandelten Fläche? Dazu haben wir eine neue Kopfstütze entsprechend präpariert. Das Ergebnis ist verblüffend: Sechs Monate sieht man auf der mit OULUJÄRVI behandelten deutlich Fläche weniger Flecken und Feuchtigkeitsablagerungen.
Die mit OULUJÄRVI behandelte Holzoberfläche (im Video oben) nimmt keine Feuchtigkeit auf…
Geeignet für alle Holzoberflächen im Sauna- und Wellnessbereich
Beugt Feuchtigkeitsablagerungen und Verschmutzungen dauerhaft vor
Auf natürlicher Basis hergestellt, dermatologisch unbedenklich und hitzebeständig
Sicher, gesund und umweltschonend
Die OULUJÄRVI Saunaholz-Imprägnierung basiert auf in Wasser gelösten Silikaten und Fluorpolymeren. Diese sind nicht brennbar und sicher im Umgang. Darum gefährden sie weder die Gesundheit, noch belasten sie die Umwelt. Einmal gründlich mit OULUJÄRVI behandelte Oberflächen sollten alle 4-6 Monate nachbehandelt werden, um Ihre Sauna bestmöglich und nachhaltig vor Feuchtigkeitsablagerungen zu schützen.
Nicht Ozonschicht schädigend
Nicht entflammbar
Nicht gesundheitsgefährdend
Nicht kennzeichnungspflichtig
PFOS frei
REACH registriert und RoHS konform
Nahezu geruchlos
Weitere Informationen zu OULUJÄRVI
OULUJÄRVI ist ein Saunaholz Schutz- und Pflegemittel für unbehandeltes Holz. OULUJÄRVI schützt diese Oberflächen vor Feuchtigkeitsablagerungen und Fleckenbildungen.
Die Oberfläche muss vor dem Auftragen von OULUJÄRVI trocken, sauber sowie staub- und fettfrei sein. Das Anlegen einer Testfläche wird empfohlen.
OULUJÄRVI ist unverdünnt und gleichmäßig auf die zu schützende Oberfläche aufzutragen. Geeignet für den Auftrag sind Rollen mit kurzen Fasern, Schaumgummiwalzen, Schwämme, weiche Bürsten und Sprühgeräte. Die Verarbeitungstemperatur sollte +5°C nicht unterschreiten. Nach 24-48 Stunden in einem zweiten Arbeitsgang wiederholen!
Je nach Oberfläche und Saugfähigkeit ca. 30 – 250 ml / m².
OULUJÄRVI bewirkt den sogenannten Lotus-Effekt. Dadurch perlen Verschmutzungen auf der Oberfläche ab und können nicht in diese eindringen. Das Versilbern oder Verwittern wird nicht verhindert. OULUJÄRVI trocknet transparent aus und das natürliche Aussehen der Oberfläche bleibt erhalten. Die Beständigkeit von OULUJÄRVI ist von den mechanischen und chemischen Belastungen der Oberfläche abhängig. Bei nachlassender Schutzwirkung kann die Oberfläche jederzeit nachbehandelt werden, jedoch muss die Fläche gereinigt sein (siehe Vorbereitung).
Die vollständige Wirkung von OULUJÄRVI setzt nach ca. 24-48 Stunden ein.
Werkzeuge und Geräte nach Gebrauch gründlich mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel säubern.
OULUJÄRVI ist in dicht geschlossenen Gebinden mindestens 12 Monate lagerfähig. Gebinde nach Gebrauch wieder dicht verschließen und nicht verunreinigen. Das Produkt sollte vor Kälte und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Unter Verschluss aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
OULUJÄRVI ist kein Gefahrstoff im Sinne der EG-Richtlinien, Gefahrstoffverordnung und Transportvorschriften. Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Sicherheitsregeln sind zu beachten.